Meldung vom 02.05.2006
Kulturnächte und Orgelmusik in Ratzeburg
Das Abendlicht zeichnet ein weiches Licht auf den mächtigen Ratzeburger
Dom. Aus dem Innern des imposanten romanischen Backsteinbaus dringt Orgelmusik. Das alte Herrenhaus, in dem jetzt das Kreismuseum residiert, präsentiert sich stolz vor dem schimmernden See. Ein laues Sommerlüftchen weht herüber und lässt das "Lebensgefühl der 50er Jahre" in der aktuellen Ausstellung lebendig werden.
Im A. Paul Weber-Museum werden die Gäste eine Lithographie-Werkstatt kennen lernen. Und auf eine "Russlandreise" in vier Etappen schickt das Barlach-Museum seine Besucher.
Von Juni bis August 2006 finden in Ratzeburg die Kulturnächte statt. In denen können Nachtschwärmer vieles sehen und erleben: Zum Bespiel das Bilderbuch Gottes oder die Anfänge der Schallplatte. Die Erzählungen der Dom- und jeweiligen Museumsführer sind abwechslungsreich und unterhaltsam. Jeweils bis zu 25 Personen können an den nächtlichen Spaziergängen teilnehmen. Karten kosten 10 Euro und sind in der Ratzeburg-Information, Tel. 04541/85 85 65 erhältlich.
Auch nächtliche Besichtigungen des Doms werden ab Juni 2006 angeboten - begleitet von Orgelmusik oder gregorianischen Chorälen. Der Backsteinbau von 1220, den einst Heinrich der Löwe erbauen ließ, ist zu nächtlicher Stunde besonders eindrucksvoll. Der Eintritt ist frei.
RATZEBURGER KULTURNÄCHTE
Donnerstag, 1. Juni 2006, 20 Uhr
Barlach-Museum: 100 Jahre Russlandreise I - Ernst Barlach 1906-2006
A.Paul Weber-Museum: A. Paul Webers Illustrationen zu Grimmelshausen
Kreismuseum im alten Herrenhaus: Brett-Spiele um 1900
Dom: Bettler auf Krücken - Barlach in Ratzeburg
Donnerstag, 29. Juni 2006, 20 Uhr
Barlach-Museum: 100 Jahre Russlandreise II - Ernst Barlach 1906-2006
A. Paul Weber-Museum: Die Lithographie-Werkstatt
Kreismuseum im alten Herrenhaus: Das Lebensgefühl der 50er Jahre
Dom: Das Bilderbuch Gottes - Der Apostelaltar des Ratzeburger Domes
Donnerstag, 27. Juli 2006, 19 Uhr
Barlach-Museum:100 Jahre Russlandreise III - Ernst Barlach 1906-2006
Dom: Die Glocken des Ratzeburger Doms (mit Aufstieg in den Domturm)
A. Paul Weber Weber-Museum: Eulenspiegel und Narr im Werk A. Paul Webers
Kreismuseum im alten Herrenhaus: Das Evangeliar Heinrichs des Löwen
Donnerstag, 24. August 2006, 20 Uhr
Barlach-Museum: 100 Jahre Russlandreise IV - Ernst Barlach 1906-2006
A. Paul Weber-Museum: Werke A. Paul Webers zur Umweltzerstörung
Kreismuseum im alten Herrenhaus: Die Anfänge der Schallplatte
Dom: Unter Einsatz seines Lebens - Das Schicksal des Ratzeburger Märtyrers
Ansverus auf der Ansverustafel
DOM BEI NACHT IN RATZEBURG
Treffpunkt: Am Eingang, Eintritt frei
Sonnabend, 3. Juni 2006, 22 Uhr, mit Orgelmusik
Sonnabend, 1. Juli 2006, 22.30 Uhr, mit gregorianischem Choral
Sonnabend, 5. August 2006, 22 Uhr, mit Orgelmusik
Sonnabend, 2. September 2006, 22 Uhr, mit gregorianischem Choral
Weitere Informationen: Ratzeburg-Information, Tel. 04541/858565, www.ratzeburg.de